Zahnprophylaxe

Gib Karies keine Chance

Von Tobias Lemser · 2017

Das Milchgebiss unserer Kleinsten ist besonders pflegebedürftig. Denn gesunde Milchzähne sind nicht nur für die Nahrungsaufnahme wichtig, sie dienen zudem der Sprachbildung und sind Platzhalter für das bleibende Gebiss. Grund genug, bereits mit dem Durchbruch des ersten Milchzahns Karies vorzubeugen.

Ein Mädchen zeigt beim Lächeln seine Milchzähne.
Kinderzahnpasta mit wenig Fluorid ist genau das Richtige für Milchzähne

Es ist eines der leidigen Themen, bei denen die Emotionen zwischen Eltern und Kindern schon mal hochkochen: Zähneputzen. Wie wichtig das tägliche Bürsten morgens und abends ist, weiß jeder. Schwierig jedoch, es unseren Jüngsten irgendwie schmackhaft zu machen, damit sich Kariesbakterien gar nicht erst ausbreiten können. Laut dem Deutschen Arbeitskreis für Zahnheilkunde haben etwa 15 Prozent der Dreijährigen bereits Karies. Hauptrisikofaktoren sind das nächtliche Trinken aus Fläschchen sowie säurehaltige Getränke und Zitrusfrüchte. Sie greifen den Zahnschmelz direkt an und weichen ihn auf. Ein weiteres Risiko: Da Karies übertragbar ist, sollten Eltern es vermeiden, den Schnuller oder Nuckelflaschenaufsatz abzulecken. 

Milchzähne brauchen Pflege 

Und wie sieht eine altersgerechte Zahnpflege aus? Sobald der erste Milchzahn durchbricht, sollten Eltern ihren Kindern einmal täglich die Zähne putzen – entweder mit einer weichen Zahnbürste oder einem Fingerling. Ab dem zweiten Geburtstag ist zweimaliges Putzen angesagt. Wichtig ist es, auf eine Kinderzahnpasta mit reduziertem Fluoridgehalt zu achten. Zwar hemmen Fluoride die Bildung von Karies, allerdings kann ein Zuviel an Fluorid im Kleinkindalter später Verfärbungen der Zähne hervorrufen. Zusätzlich zum Putzen zu Hause hat sich die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe in Kitas und Schulen bewährt. Wie eine jährliche Untersuchung im Land Brandenburg verdeutlicht, hat sich in den vergangenen 20 Jahren die Mundgesundheit von Kindern aus jenem Bundesland erheblich verbessert. Zudem ist die Zahl der Zähne mit Kariesbefall dank regelmäßigem Putzen gesunken. Eine kleine Mühe mit großer Wirkung – ein Leben lang.

Array
(
    [micrositeID] => 31
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Gesundes Kind
    [micro_image] => 4617
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1468245754
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567524251
    [micro_cID] => 1081
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)