Anzeige

Neurodermitis bei Kindern

Vitalpilze: Natürlich gut bei Neurodermitis

Von MykoTroph SAS · 2022

Neurodermitis ist die häufigste Hauterkrankung im Kindesalter. Rund 15 Prozent der Kinder in den Industrieländern sind davon betroffen. Zum Glück kann die medizinisch auch „atopisches Ekzem“ genannte Erkrankung heute immer besser behandelt werden. So auch mit Unterstützung von wirksamen Mitteln aus der Naturheilkunde wie den Vitalpilzen. Sie werden vorsorglich und therapiebegleitend eingesetzt.

Reishi, in der TCM auch bekannt als „Pilz des langen Lebens“. Foto: © Christian Schmidt

Neurodermitis verläuft in Schüben und trifft auch bereits Babys und sogar Säuglinge. Zu den Symptomen der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung zählen gerötete, entzündete, nässende und verkrustete Hautpartien. Leitsymptom ist ein quälender Juckreiz. 

Hilfe – Es juckt so! 

Bei vielen der kleinen Patienten ist der Juckreiz so stark, dass sie sich im Schlaf die betroffenen Hautstellen blutig kratzen. Dadurch entwickelt sich oft ein wahrer Teufelskreis. Das ständige Kratzen hält die Entzündungen in Gang und befeuert sie sogar noch. Die Haut kann nicht heilen und der Juckreiz verstärkt sich weiter. Auch macht die vorgeschädigte Haut es krankmachenden Bakterien und Erregern leichter, sich anzusiedeln und Infektionen zu verursachen. Dazu kommt noch, dass der Schlaf des Kindes während der akuten Schübe natürlich massiv leidet. 

Vielfältige Auslöser

Die Ursachen der Erkrankung sind noch nicht abschließend geklärt. Einig ist man sich, dass es eine genetisch bedingte Neigung dazu gibt. Kinder von Eltern mit Neurodermitis oder anderen allergischen Krankheiten haben ein etwa 40 Prozent höheres Neurodermitis-Risiko. Zu den Auslösern – den sogenannten Triggern – gehören neben Stress, übertriebener Hygienisierung oder einer gestörten Darmflora auch Umweltschadstoffe wie Feinstaub, allergieauslösende Nahrungsmittel oder der zu frühe Kontakt mit Kuhmilch. Als gute Vorsorge gilt eine Stillzeit von mindestens sechs Monaten.

Pilzheilkunde zur Unterstützung 

In Ostasien werden bestimmte Pilze bereits seit Jahrhunderten therapeutisch genutzt und Heil- bzw. Vitalpilze genannt. Die in der Fachsprache als Mykotherapie bezeichnete Pilzheilkunde gehört zu den ältesten Naturheilverfahren der Welt und stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Heute zählt sie zu den klassischen Verfahren der Naturheilkunde. Auch wenn es um die Behandlung der Neurodermitis geht, hat sich ihr komplementärer Einsatz bewährt. 

Basispilze bei Neurodermitis

Vitalpilze können den Verlauf der Erkrankung auf vielfaltige Weise günstig beeinflussen. Basispilze sind dabei der Reishi, der Hericium und der Pleurotus. Durch seinen hohen Gehalt an Triterpenen entfaltet der Reishi eine starke antientzündliche Wirkung. Zudem reduziert er – ebenso wie der Pleurotus – die Ausschüttung des juckreizfördernden Histamins. Bedeutsam sind zudem seine entgiftenden Kräfte. Auch dadurch wird die kranke Haut entlastet. Last but not least unterstützt er durch seine Betaglukane das bei Neurodermitis häufig geschwächte Immunsystem. Der Hericium wiederum gilt als Beschützer der Nerven. Hauptsächlich verantwortlich dafür sind die enthaltenen Erinacine. Er hilft den betroffenen Kindern zu entspannen und fördert den Schlaf. Sowohl der Reishi als auch der Hericium und der Pleurotus üben außerdem eine günstige Wirkung auf die Darmflora aus. Auch das ist von Bedeutung, denn Störungen in diesem Bereich gehören zu den Triggern der Erkrankung.

Fazit

Vitalpilze können die quälenden Neurodermitis-Symptome lindern und womöglich sogar ganz ausschalten. Sie tragen zu einer guten Kontrolle der Erkrankung bei und können die Lebensqualität der betroffenen Kinder deutlich verbessern.

Wussten sie schon, dass ...

  • Vitalpilze am besten als Pulver vom ganzen Pilz eingenommen werden? 

  • Pilzpulver immer verkapselt angeboten werden sollte, damit es vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Sauerstoff gut geschützt ist?

  • Experten in Deutschland angebaute und verarbeitete Vitalpilze und zertifizierte Bio-Qualität empfehlen?

  • Vitalpilze bei Neurodermitis, aber auch bei vielen anderen Krankheiten unserer Kinder helfen können?

Kontakt

MykoTroph SAS
Rue de Rosheim 17
67000 Strasbourg (Frankreich)
Web: http://www.mykotroph.de

Vitalpilze: Natürlich gut bei Neurodermitis
Array
(
    [micrositeID] => 31
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Gesundes Kind
    [micro_image] => 4617
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1468245754
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567524251
    [micro_cID] => 1081
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)